Fünf Fragen an … Melanie

Wer sind eigentlich die Leute, die hinter trbo stehen? In unserer Blog-Serie stellen sich unsere Mitarbeiter vor – und beantworten fünf Fragen über sich und ihre Arbeit. Heute mit unserem Office Manager, Melanie Ahlers.

  1. Wie und wann bist du zu trbo gekommen?

Ich bin seit Dezember 2018 dabei und man könnte sagen trbo hat mich gefunden. Ich hatte mein Bewerberprofil öffentlich in einer Jobbörse ausgeschrieben und mir wurde trbo vorgeschlagen. Daraufhin habe ich mich dann auch direkt beworben und – zack – zwei Wochen später habe ich bereits meinen Arbeitsvertrag unterschrieben.

 2. Was ist dein Job bei trbo?

Mein Bereich ist eigentlich relativ vielseitig. Ich kümmere mich z. B. um die Büromaterialbestände, um das Planen von Dienstreisen und alles rund um den Bereich Rechnungen. 

 3. Entweder, oder?

Gummibärchen – Schokolade

Kaffee – Tee  … auf jeden Fall Kaffee

Treppe – Aufzug

Hund – Katze

Winter – Sommer 

Sneaker – Highheels

Selbst kochen – Essen gehen …  finde beides gut

Bier Wein … hier fehlen eindeutig Cocktails! 

 4. Was wissen deine Kollegen bisher nicht über dich?

Ojee, jetzt kommt etwas Peinliches: Ich habe tatsächlich panische Angst vor Wespen und Bienen und sobald sie mir zu nahe kommen, laufe ich hysterisch im Kreis. Ist übrigens extrem lustig anzusehen, vor allem aus der Ferne. :-))

5. Was war bisher der peinlichste Moment in deinem Arbeitsleben?

Da fällt mir spontan eine Geschichte ein, die tatsächlich auch bei trbo passiert ist (als ich erst ein paar Monate hier tätig war). Einer meiner Söhne hat es geschafft über mein Handy  (ich weiß bis heute nicht, wie er das gemacht hat) auf jede Frage und jeden Kommentar, der in den trbo Chat getextet wurde, mit einem “Daumen hoch” Emoji zu antworten. Meine Kollegen haben das natürlich irgendwann gemerkt und spaßeshalber irgendwelche lustigen Fragen gestellt. Mein Sohn hat sich dann wohl gedacht: ja klar wieso nicht, da mache ich doch mit und schicke weiter die “Daumen hoch” Emojis zurück. 

Bonus Frage: Was wolltest du als Kind später mal werden?

Ich wollte als Kind eigentlich Architektin bzw. Innendesignerin werden. Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich schon in meiner Kindheit ständig mein Kinderzimmer umgestellt und umdekoriert habe.

Zugegeben, ich mache das auch heute noch gerne in meiner Wohnung.

 

LinkedIn
Facebook
Twitter
Related Posts
Pop-ups are here to stay: Use them!
Pop-ups are an essential tool that, when used strategically, can help decrease cart abandonment, win...
Read More
K5 Future Retail Conference 2023 in Berlin: trbo and Chatchamp will be there!
Only a few days left until the K5 Future Retail Conference 2023 in Berlin. Meet trbo and Chatchamp experts...
Read More
The rise of Zero-Party Data – our new whitepaper
With the end of third-party cookies, zero-party data is coming into the spotlight. Read our whitepaper...
Read More
Categories
Previous
Next
en_USEN