Whitepaper, August 2014: Von Promptus bis Fidelis – Die Typologie der Online-Shopper

Durch Predictive Shop Personalization individuelle Einkaufserlebnisse schaffen

764 Millionen Euro haben Online-Shops 2013 investiert, um potenzielle Kunden in den virtuellen Laden zu locken. Davon kaufen üblicherweise nur höchstens zwei Prozent. Die Gründe für Warenkorb-Abbrüche sind vielfältig. Das Einkaufserlebnis ist auch im Online-Handel ein wesentlicher, aber noch immer unterschätzter Erfolgsfaktor. Um die individuellen Bedürfnisse der User in jeder Phase ihres Kaufprozesses adäquat zu bedienen, müssen wir verstehen, wie der Einzelne tickt. Fakt ist, mit einer Conversion-Rate von zwei Prozent sollte sich kein Online-Shop zufrieden geben. Mit der Typologie der Online-Shopper, die wir aus 16,6 Millionen Onsite-User-Journeys entwickelt haben, möchten wir Sie motivieren, Ihre Shop-Besucher einmal aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. …

LinkedIn
Facebook
X
Related Posts
Test, Measure, Understand: The Statistics Behind A/A, A/B, and Multivariate Testing
What it takes to set up meaningful A/A, A/B, and Multivariant tests – and what you should watch out for...
Read More
5 Bad Reasons to Avoid E-Commerce Personalization (And Why They Don’t Hold Up)
Not sure if e-commerce personalization is worth it? We debunk 5 objections and explain why it’s easier,...
Read More
Test Setup: Do’s, Don’ts, and Common Pitfalls in Website Testing
Having the right test setup is essential for testing your website. Let us show you the best practices...
Read More
Categories
Previous
Next