Amazon Prime Day – Wie deutsche Webshops davon profitieren

Dem Amazon Prime Day ging monatelanges Marketing voraus. Der Retail-Riese rührte fleißig die Werbetrommel, weckte bei den Kunden die Shopping-Lust für den Prime Day und machte auf besonders günstige Angebote aufmerksam. Doch obwohl sich die Werbung durchaus ausgezahlt hat, ist Amazon nicht das einzige Unternehmen, welches von der Marketing-Kampagne profitiert hat.

Wir haben Webshop- und Branchenübergreifend zentrale Kennzahlen wie den Traffic oder die Conversions am Amazon-Aktionstag (11. Juli) mit dem Wochentag der Vorwoche verglichen – und kommen in unserer Analyse zu einem überraschenden Ergebnis:

Amazons Prime Day entpuppt sich weniger als Schreckgespenst für die Online-Konkurrenz, sondern eher als Gattungsmarketing für den gesamten eCommerce in Deutschland. Bei den über 200 von uns untersuchten Webshops unterschiedlicher Branchen stieg der Traffic im Durchschnitt um 13 Prozent, die Conversion Rate um 15 Prozent und der Wert der Conversions um 28 Prozent. Amazons immenser Marketing-Aufwand macht sich also für den gesamten eCommerce bezahlt.

Lesen Sie mehr bei Lead-Digital

LinkedIn
Facebook
Twitter
Aktuelle Beiträge
Warum du Pop-ups nutzen solltest!
Pop-ups sind ein unverzichtbares Tool, das bei strategischem Einsatz dazu beitragen kann, Kaufabbrüche...
Read More
K5 Future Retail Conference 2023 in Berlin: trbo und Chatchamp sind dabei! | trbo
Nur noch wenige Tage bis zur K5 Future Retail Conference 2023 in Berlin. Trefft die trbo und Chatchamp...
Read More
The rise of Zero-Party-Data – unser neues Whitepaper
Mit dem Ende der Third-Party-Cookies rücken Zero-Party-Daten ins Zentrum. Wir zeigen 12 Wege auf, wie...
Read More
Kategorien
Vorherige
Nächste
de_DEDE