Glossar

Was bedeutet Onsite - Personalisierung, was hat es mit Multivariantentests auf sich? Wichtige Begriffe aus unserer Branche – einfach & schnell erklärt.

vorheriger Begriff

Die Bounce Rate bzw. Absprungrate beschreibt den Anteil der User, die eine Website besuchen und diese ohne eine weitere Interaktion (z.B. Klick auf einen Link, Aufruf einer weiteren Seite, lange Verweildauer) wieder verlassen. Diese Metrik wird in Prozent angegeben und zeigt das Verhältnis zwischen einzelnen Sitzungen und allen Sitzungen auf der Website.

 

Hat eine Seite 100 Besucher, von denen 60 die Seite direkt ohne weitere Interaktion wieder verlassen, beträgt die Bounce Rate demnach 60 Prozent.

 

Relevanz der Bounce Rate

 

Aus Sicht des Websitebetreibers ist die Bounce Rate sehr wichtig. Hohe Bounce Rates sind häufig ein Zeichen dafür, dass der User nach dem Click-In die Seite für ihn als nicht relevant identifiziert. Allerdings muss die Bounce Rate in das richtige Verhältnis gesetzt werden und differenziert betrachtet werden. Es gibt keine allgemeingültige Zahl, wann eine Bounce Rate als zu hoch angesehen wird – dies variiert von Branche zu Branche und von Themengebiet zu Themengebiet. Bei Seiten wie Blogbeiträgen oder detailreichen Einzelseiten, auf denen keine weitere Interaktion notwendig ist und relevante Inhalte bereits abgebildet sind, ist die Bounce Rate naturgemäß höher. Dies muss bei der Bewertung unbedingt beachtet werden.

 

Gründe für hohe Bounce Rates

 

Die Gründe für eine hohe Absprungrate von Websites können sehr vielfältig sein und können signifikante Mängel einer Seite aufzeigen. Viel / nicht seriöse Werbung, ein nicht ansprechendes Layout, schwer zu findende Informationen oder irreführende Titel führen User häufig zum Absprung von der Seite. Auch elementare Aspekte wie lange Ladezeiten oder falscher Content bringen den User dazu, die Seite wieder zu verlassen.

 

Optimierung der Bounce Rate

 

Sobald ein User auf eine Website kommt, sollte diesem deutlich angezeigt werden, dass er auf der richtigen Website gelandet ist und dort die gesuchten Informationen findet. Dies kann durch einen passenden Seitentitel, eine klare Struktur als auch ggf. Grafiken kommuniziert werden.

Ein den User ansprechendes Layout kann ebenfalls ein Aspekt sein, ihn vom weiteren Besuch und der Relevanz der Website zu überzeugen. Zusätzlich sind die Usability sowie kurze Ladezeiten ausschlaggebende Faktoren für die Absprungrate.

Besonders die Punkte Layout, Usability und ggf. auch Ladezeiten können durch den Einsatz von A/B- oder Multivarianten-Tests getestet und optimiert werden.

 

nächster Begriff

Um die Begriffe anzuzeigen, klicken Sie auf den Link

Whitepaper

Onsite-Personalisierung: 10 Tipps für Online-Händler

Mit Onsite-Personalisierung wird die Website zum persönlichen Einkaufsberater - und die Umsätze steigen
Jetzt Whitepaper anfordern

Recommendations: 5 Tipps für mehr Umsatz durch passende Empfehlungen

Dieses Whitepaper zeigt, wie gute Empfehlungen funktionieren und gibt Tipps für den Einsatz von Recommendations.
Jetzt Whitepaper anfordern

GAMIFICATION: USER BINDEN UND UMSÄTZE STEIGERN

Wie funktioniert Gamification und wie hilft sie Nutzer zu binden und Käufe anzukurbeln?
Jetzt Whitepaper anfordern

Personalisierung für die Möbelbranche

So wird die Website zum perfekten Möbelberater
Jetzt Whitepaper anfordern

Personalisierung für die Fashionbranche

So wird die Website zum Personal Shopper
Jetzt Whitepaper anfordern

So machen Sie Ihren Webshop fit fürs Weihnachtsgeschäft

Weihnachtsstimmung auf der Website
Jetzt Whitepaper anfordern

Personalisierung im B2B

So wird die Website zum digitalen Außendienst-Mitarbeiter
Jetzt Whitepaper anfordern

Personalisierung im E-Commerce

Wie Händler und Kunden von maßgeschneiderten Inhalten profitieren
Jetzt Whitepaper anfordern

Paper: Personalisierung und Testing

Status Quo und Way Forward
Jetzt Whitepaper anfordern

Datenstrategie & Personalisierung

Der Datenschatz für mehr Kundenzentrierung
Jetzt Whitepaper anfordern

A/B- und Multivariantentests zur Onsite-Optimierung einsetzen

Durch Testing mit Sicherheit erfolgreich
Jetzt Whitepaper anfordern

Personalisierung für Publisher

So wird der Traum von der individuellen Zeitung Wirklichkeit
Jetzt Whitepaper anfordern

Segmentierung der Nutzer

Die Grundlage für eine gelungene, individuelle Ansprache
Jetzt Whitepaper anfordern

Conversion Optimierung mit Personalisierung

Auf diesen Landingpages werden aus Nutzern Käufer
Jetzt Whitepaper anfordern

Testing im E-Commerce

Wie Sie Customer Experience und KPIs mit Tests verbessern können
Jetzt Whitepaper anfordern

Mobile first! Tipps und Tricks zur mobilen Website-Optimierung

Mobile Commerce: Auf das Wesentliche reduziert und dennoch besondere Erlebnisse
Jetzt Whitepaper anfordern

Amazon knows best?

8 Tipps wie Personalisierung in jedem Online-Shop funktionieren kann
Jetzt Whitepaper anfordern

Jetzt Demo vereinbaren

Möchten Sie erfahren, wie Ihr Unternehmen von den verschiedenen Möglichkeiten der trbo-Technologie profitieren kann? In Ihrer persönlichen, unverbindlichen Demo erfahren Sie alles über Onsite-Personalisierung, Recommendations, A/B- & Multivariantentests und vieles mehr.

trbo GmbH
Leopoldstraße 41 | 80802 München
+49 (0) 89 215 38 68 0 | info@trbo.com

trbo Inc.
429 Lenox Ave | Miami Beach, FL 33139
1-844-200-7222 (toll free) | contact@trbo.com

Demo vereinbaren