Glossar

Was bedeutet Onsite - Personalisierung, was hat es mit Multivariantentests auf sich? Wichtige Begriffe aus unserer Branche – einfach & schnell erklärt.

vorheriger Begriff

Segmentierung bedeutet im (Online) Marketing, aus der Gesamtheit von (potenziellen) Kunden homogene Gruppen zu bilden und diese gemäß ihren Bedürfnissen zu behandeln. Ziel dabei ist es, Kunden nachhaltig profitabler zu adressieren und zu betreuen.

Ein Kundensegment gestaltet sich aus der Klassifizierbarkeit der Kunden (wieso wurde der Kunde zu einem bestimmten Segment zugeordnet) und aus der Übersetzbarkeit der Maßnahme (mit welcher Strategie/Maßnahme kann der Kunde effizient angesprochen werden).

 

Segmentierungs-Arten

 

Segmente können auf verschiedene Arten und basierend auf unterschiedlichen Daten (z.B. aus dem CRM-System) gebildet werden.

 

1. Segmentierung nach Marketing Kanal

 

 User, wird als Click-In User erkannt

 

2. Segmentierung nach Verhalten auf der Webseite

 
  • Verweildauer
  • Durchschnittliche Anzahl besuchter Seiten
  • Exit auf bestimmten Seiten
  • Besuchte Seiten (Startseite, Detailseite, Kategorien etc.)
  • Personen, die weit scrollen
  • Personen, die den Warenkorb erreichen
  • Ausstiege im Warenkorb
  • Referrer
  • Sessions (Erst-User / Wiederkehrer)
 

3. Segmentierung nach Kaufverhalten

 
  • Neu-/Bestandskunde
  • Nicht-Käufer
  • Kategorien, in denen jemand kauft
  • Warenkorb-Wert
  • Anzahl Sales
  • Letzter / erster Kauf
  • Gesamter Einkaufswert
  • Kaufabbrecher
  • Produkte im Warenkorb
 

4. Segmentierung nach demografischen Merkmalen

 
  • Geolocation (Stadt, Land, Postleitzahl)
  • Alter (z.B. Generation Z, Babyboomer, etc.)
 

5. Segmentierung nach Personas

 
  • Der Schäppchenjäger
  • Der qualitätsbewusste Käufer (identifizierbar nach Marke, Preis und ggf. Material)
  • Der Unsichere (hohe Verweildauer, legt nichts in den Warenkorb, Warenkorbabbrecher etc.)
 

6. Segmentierung nach Endgerät oder Gerätegruppe

 
  • Desktop
  • Mobile
  • Tablet
  • iPhone, iPad
  • Android, Windows Phone
 

7. Segmentierung nach externen Faktoren

 
  • Wetter und Temperatur
  • Saison (Grillsaison, Frühling, Winter)
  • Feiertage
  • Besondere Sales-Aktionen
  • Andere Ereignisse
 

Segmentierung hilft dabei, Werbekampagnen und Onsite-Maßnahmen zielgenauer auszusteuern. Dementsprechend ist sie auch für die Personalisierung von Websites und Online-Shops maßgeblich. Ob die Segmentierung funktioniert, sollte stets mit Hilfe von A/B- oder Multivarianten-Tests überprüft werden.

 

Spricht man von Segmentierung, sollte zudem zwischen statischer Segmentierung und dynamischer Segmentierung unterschieden werden. Die statische Segmentierung ordnet Nutzer auf der Grundlage ihrer vorangegangenen Aktionen (z.B. Newsletter-Anmeldung) oder Merkmale (z.B. Postleitzahl) in spezifische Gruppen ein. Bei der dynamischen Segmentierung hingegen werden Nutzer in Echtzeit den Gruppen zugeordnet. Ein User kann mit einem einzigen Klick von einem in das andere Segment wandern. 

 

nächster Begriff

Um die Begriffe anzuzeigen, klicken Sie auf den Link

Whitepaper

Onsite-Personalisierung: 10 Tipps für Online-Händler

Mit Onsite-Personalisierung wird die Website zum persönlichen Einkaufsberater - und die Umsätze steigen
Jetzt Whitepaper anfordern

Recommendations: 5 Tipps für mehr Umsatz durch passende Empfehlungen

Dieses Whitepaper zeigt, wie gute Empfehlungen funktionieren und gibt Tipps für den Einsatz von Recommendations.
Jetzt Whitepaper anfordern

GAMIFICATION: USER BINDEN UND UMSÄTZE STEIGERN

Wie funktioniert Gamification und wie hilft sie Nutzer zu binden und Käufe anzukurbeln?
Jetzt Whitepaper anfordern

Personalisierung für die Möbelbranche

So wird die Website zum perfekten Möbelberater
Jetzt Whitepaper anfordern

Personalisierung für die Fashionbranche

So wird die Website zum Personal Shopper
Jetzt Whitepaper anfordern

So machen Sie Ihren Webshop fit fürs Weihnachtsgeschäft

Weihnachtsstimmung auf der Website
Jetzt Whitepaper anfordern

Personalisierung im B2B

So wird die Website zum digitalen Außendienst-Mitarbeiter
Jetzt Whitepaper anfordern

Personalisierung im E-Commerce

Wie Händler und Kunden von maßgeschneiderten Inhalten profitieren
Jetzt Whitepaper anfordern

Paper: Personalisierung und Testing

Status Quo und Way Forward
Jetzt Whitepaper anfordern

Datenstrategie & Personalisierung

Der Datenschatz für mehr Kundenzentrierung
Jetzt Whitepaper anfordern

A/B- und Multivariantentests zur Onsite-Optimierung einsetzen

Durch Testing mit Sicherheit erfolgreich
Jetzt Whitepaper anfordern

Personalisierung für Publisher

So wird der Traum von der individuellen Zeitung Wirklichkeit
Jetzt Whitepaper anfordern

Segmentierung der Nutzer

Die Grundlage für eine gelungene, individuelle Ansprache
Jetzt Whitepaper anfordern

Conversion Optimierung mit Personalisierung

Auf diesen Landingpages werden aus Nutzern Käufer
Jetzt Whitepaper anfordern

Testing im E-Commerce

Wie Sie Customer Experience und KPIs mit Tests verbessern können
Jetzt Whitepaper anfordern

Mobile first! Tipps und Tricks zur mobilen Website-Optimierung

Mobile Commerce: Auf das Wesentliche reduziert und dennoch besondere Erlebnisse
Jetzt Whitepaper anfordern

Amazon knows best?

8 Tipps wie Personalisierung in jedem Online-Shop funktionieren kann
Jetzt Whitepaper anfordern

Jetzt Demo vereinbaren

Möchten Sie erfahren, wie Ihr Unternehmen von den verschiedenen Möglichkeiten der trbo-Technologie profitieren kann? In Ihrer persönlichen, unverbindlichen Demo erfahren Sie alles über Onsite-Personalisierung, Recommendations, A/B- & Multivariantentests und vieles mehr.

trbo GmbH
Leopoldstraße 41 | 80802 München
+49 (0) 89 215 38 68 0 | info@trbo.com

trbo Inc.
429 Lenox Ave | Miami Beach, FL 33139
1-844-200-7222 (toll free) | contact@trbo.com

Demo vereinbaren