Glossar

Was bedeutet Onsite - Personalisierung, was hat es mit Multivariantentests auf sich? Wichtige Begriffe aus unserer Branche – einfach & schnell erklärt.

Return on Investment (ROI)

vorheriger Begriff

Der Return on Investment (kurz: ROI) bezeichnet eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, welche die Höhe des erwarteten Kapitalflusses aus einer Investition zeigt. Diese Kennzahl hilft Unternehmen dabei, eine Investition (zum Beispiel in eine Werbekampagne) besser beurteilen zu können.

 

Der Return in Investment berechnet sich wie folgt: *

 

ROI = Umsatzrendite x Kapitalumschlag

 

Der ROI spielt im Marketing eine wichtige Rolle, da somit geplant werden kann, wie viel Gewinn ein Euro an Investition bringt.

 

Beispiel:

 

Investition (eingesetztes Kapital) für die Akquise neuer Kunden: 50.000 €

Erzielter Umsatz: 70.000 €

Gewinn = Umsatz-Investition = 20.000 €

ROI = Umsatzrendite** x Kapitalumschlag

ROI = (Gewinn/Umsatz) x (Umsatz/Investiertes Kapital)

= (20.000/70.000 x 100) x (70.000/50.000) = 40%

 

In diesem Beispiel wird also mit jedem investierten Euro 40 Cent Gewinn und 1,40 € Umsatz gemacht.

 

Weitere Kennzahlen in Bezug auf den Return on Investment sind der Return on Marketing Investment und der Return on Advertising Spend.

 

Der Return on Marketing Investment (kurz: ROMI) bezeichnet das Verhältnis von eingesetztem Kapital zu erzieltem Gewinn. Der ROMI berücksichtigt den gesamten Aufwand für eine Marketingkampagne.

 

Der ROMI wird wie folgt berechnet:

ROMI = (Nettoumsatz-Produktkosten-Werbekosten)/(Werbekosten)

 

Der Return on Advertising Spend (ROAS) zeigt die Rentabilität einer Werbemaßnahme. Er hilft also zu erkennen, ob eine Kampagne gut läuft oder ob zusätzliche Maßnahmen erforderlich sind, sodass die Qualität gesteigert und Kosten eingespart werden können.

 

Der ROAS wird wie folgt berechnet:

 

ROAS = (Reingewinn/Werbekosten) x 100

 

Bei der Analyse des ROI muss bedacht werden, dass er nur monetäre und unternehmensinterne Faktoren einbezieht. Äußere Faktoren, wie zum Beispiel die Kundenzufriedenheit, Risiken, Konkurrenz, Marktlage oder das Unternehmensimage, werden nicht mit einbezogen. Der ROI sollte aus diesem Grund nicht als einzige Analyse-Kennzahl zur Bewertung der Unternehmensperformance herangezogen werden.

Vorteile des ROI

 

Der ROI liefert wichtige Daten für:

 
  • Die Planung und Steuerung von zukünftigen Investitionen
  • Die Analyse und den Vergleich einzelner Unternehmensbereiche und Investitionsobjekte
  • Die Ermittlung und Betrachtung der Gesamtperformance eines Unternehmens für einen vergangenen Zeitraum
 

*Um den ROI zu berechnen wird immer das Gesamtkapital eines Unternehmens herangezogen

 

**Umsatzrentabilität: Relation zwischen Gewinn und Umsatz innerhalb einer Rechnungsperiode

 

nächster Begriff

Um die Begriffe anzuzeigen, klicken Sie auf den Link

Whitepaper

Onsite-Personalisierung: 10 Tipps für Online-Händler

Mit Onsite-Personalisierung wird die Website zum persönlichen Einkaufsberater - und die Umsätze steigen
Jetzt Whitepaper anfordern

Recommendations: 5 Tipps für mehr Umsatz durch passende Empfehlungen

Dieses Whitepaper zeigt, wie gute Empfehlungen funktionieren und gibt Tipps für den Einsatz von Recommendations.
Jetzt Whitepaper anfordern

GAMIFICATION: USER BINDEN UND UMSÄTZE STEIGERN

Wie funktioniert Gamification und wie hilft sie Nutzer zu binden und Käufe anzukurbeln?
Jetzt Whitepaper anfordern

Personalisierung für die Möbelbranche

So wird die Website zum perfekten Möbelberater
Jetzt Whitepaper anfordern

Personalisierung für die Fashionbranche

So wird die Website zum Personal Shopper
Jetzt Whitepaper anfordern

So machen Sie Ihren Webshop fit fürs Weihnachtsgeschäft

Weihnachtsstimmung auf der Website
Jetzt Whitepaper anfordern

Personalisierung im B2B

So wird die Website zum digitalen Außendienst-Mitarbeiter
Jetzt Whitepaper anfordern

Personalisierung im E-Commerce

Wie Händler und Kunden von maßgeschneiderten Inhalten profitieren
Jetzt Whitepaper anfordern

Paper: Personalisierung und Testing

Status Quo und Way Forward
Jetzt Whitepaper anfordern

Datenstrategie & Personalisierung

Der Datenschatz für mehr Kundenzentrierung
Jetzt Whitepaper anfordern

A/B- und Multivariantentests zur Onsite-Optimierung einsetzen

Durch Testing mit Sicherheit erfolgreich
Jetzt Whitepaper anfordern

Personalisierung für Publisher

So wird der Traum von der individuellen Zeitung Wirklichkeit
Jetzt Whitepaper anfordern

Segmentierung der Nutzer

Die Grundlage für eine gelungene, individuelle Ansprache
Jetzt Whitepaper anfordern

Conversion Optimierung mit Personalisierung

Auf diesen Landingpages werden aus Nutzern Käufer
Jetzt Whitepaper anfordern

Testing im E-Commerce

Wie Sie Customer Experience und KPIs mit Tests verbessern können
Jetzt Whitepaper anfordern

Mobile first! Tipps und Tricks zur mobilen Website-Optimierung

Mobile Commerce: Auf das Wesentliche reduziert und dennoch besondere Erlebnisse
Jetzt Whitepaper anfordern

Amazon knows best?

8 Tipps wie Personalisierung in jedem Online-Shop funktionieren kann
Jetzt Whitepaper anfordern

Jetzt Demo vereinbaren

Möchten Sie erfahren, wie Ihr Unternehmen von den verschiedenen Möglichkeiten der trbo-Technologie profitieren kann? In Ihrer persönlichen, unverbindlichen Demo erfahren Sie alles über Onsite-Personalisierung, Recommendations, A/B- & Multivariantentests und vieles mehr.

trbo GmbH
Leopoldstraße 41 | 80802 München
+49 (0) 89 215 38 68 0 | info@trbo.com

trbo Inc.
429 Lenox Ave | Miami Beach, FL 33139
1-844-200-7222 (toll free) | contact@trbo.com

Demo vereinbaren