Glossar

Was bedeutet Onsite - Personalisierung, was hat es mit Multivariantentests auf sich? Wichtige Begriffe aus unserer Branche – einfach & schnell erklärt.

vorheriger Begriff

Das Frequency Capping wird im Online-/ bzw. Display-Marketing eingesetzt. Es wird in Situationen genutzt, in denen es keinen Sinn macht, einem Nutzer ein bestimmtes Werbemittel wiederholt anzuzeigen. Durch das Frequency Capping kann die Anzahl der Impressions des gleichen Werbemittels für einen User limitiert werden - es definiert also wie oft der User ein Werbemittel (zum Beispiel einen Banner oder einen Layer) zu sehen bekommt. Zudem schafft das Capping die Möglichkeit einer genaueren Kostenkalkulation bei Display Kampagnen, die in der Regel pro Tausend Impression (CPM) abgerechnet werden.

 

Man kann die Anzeige an einen User auf verschiedene Arten limitieren:

 
  1. Impression-Capping: limitiert, wie oft ein User eine Kampagne sehen kann. Ein Gutschein soll z.B. nicht öfter als einmal eingeblendet werden.
  2. Frequency-Capping: limitiert, wie oft in einem bestimmten Zeitraum ein User eine Kampagne sehen kann. Hier kann z.B. eingestellt werden, dass ein User die Kampagne nach einer Einblendung für drei Tage erst einmal nicht mehr sehen soll.
 

Das Capping wird möglich, indem jeder User mit einem Cookie markiert wird. So kann bestimmt werden, wie oft ein Nutzer eine bestimmte Maßnahme sieht.

 

Beim Capping sollte man beachten, dass dies Einfluss auf den Erfolg einer Maßnahme haben kann. Wenn eine Maßnahme beispielsweise zu selten eingeblendet wird, kann es sein, dass der Werbedruck fehlt und der User die Kampagne übersieht. Wird eine Maßnahme zu oft eingeblendet, nimmt der User diese oft weniger stark wahr (auch als Banner Blindness bezeichnet) oder fühlt sich von der Maßnahme gestört. Hier kann Capping eine wirkungsvolle Maßnahme sein, der Banner Blindness und u.U. auch dem Einsatz von AdBlockern (da sich der User von zu vielen Werbebotschaften belästigt fühlt und diese alle blockieren möchte) entgegenzuwirken.

 

Eine weitere Form des Cappings ist, festzulegen, an wie viele User eine Kampagne ausgespielt werden soll. So kann zum Beispiel ein Gewinnspiel für die ersten 50 Kunden von einem Unternehmen veranstaltet werden. Hier ist es wichtig, z.B. das Pop-Up mit dem Gutscheincode auch nur 50 mal auszuspielen.

nächster Begriff

Um die Begriffe anzuzeigen, klicken Sie auf den Link

Whitepaper

Onsite-Personalisierung: 10 Tipps für Online-Händler

Mit Onsite-Personalisierung wird die Website zum persönlichen Einkaufsberater - und die Umsätze steigen
Jetzt Whitepaper anfordern

Recommendations: 5 Tipps für mehr Umsatz durch passende Empfehlungen

Dieses Whitepaper zeigt, wie gute Empfehlungen funktionieren und gibt Tipps für den Einsatz von Recommendations.
Jetzt Whitepaper anfordern

GAMIFICATION: USER BINDEN UND UMSÄTZE STEIGERN

Wie funktioniert Gamification und wie hilft sie Nutzer zu binden und Käufe anzukurbeln?
Jetzt Whitepaper anfordern

Personalisierung für die Möbelbranche

So wird die Website zum perfekten Möbelberater
Jetzt Whitepaper anfordern

Personalisierung für die Fashionbranche

So wird die Website zum Personal Shopper
Jetzt Whitepaper anfordern

So machen Sie Ihren Webshop fit fürs Weihnachtsgeschäft

Weihnachtsstimmung auf der Website
Jetzt Whitepaper anfordern

Personalisierung im B2B

So wird die Website zum digitalen Außendienst-Mitarbeiter
Jetzt Whitepaper anfordern

Personalisierung im E-Commerce

Wie Händler und Kunden von maßgeschneiderten Inhalten profitieren
Jetzt Whitepaper anfordern

Paper: Personalisierung und Testing

Status Quo und Way Forward
Jetzt Whitepaper anfordern

Datenstrategie & Personalisierung

Der Datenschatz für mehr Kundenzentrierung
Jetzt Whitepaper anfordern

A/B- und Multivariantentests zur Onsite-Optimierung einsetzen

Durch Testing mit Sicherheit erfolgreich
Jetzt Whitepaper anfordern

Personalisierung für Publisher

So wird der Traum von der individuellen Zeitung Wirklichkeit
Jetzt Whitepaper anfordern

Segmentierung der Nutzer

Die Grundlage für eine gelungene, individuelle Ansprache
Jetzt Whitepaper anfordern

Conversion Optimierung mit Personalisierung

Auf diesen Landingpages werden aus Nutzern Käufer
Jetzt Whitepaper anfordern

Testing im E-Commerce

Wie Sie Customer Experience und KPIs mit Tests verbessern können
Jetzt Whitepaper anfordern

Mobile first! Tipps und Tricks zur mobilen Website-Optimierung

Mobile Commerce: Auf das Wesentliche reduziert und dennoch besondere Erlebnisse
Jetzt Whitepaper anfordern

Amazon knows best?

8 Tipps wie Personalisierung in jedem Online-Shop funktionieren kann
Jetzt Whitepaper anfordern

Jetzt Demo vereinbaren

Möchten Sie erfahren, wie Ihr Unternehmen von den verschiedenen Möglichkeiten der trbo-Technologie profitieren kann? In Ihrer persönlichen, unverbindlichen Demo erfahren Sie alles über Onsite-Personalisierung, Recommendations, A/B- & Multivariantentests und vieles mehr.

trbo GmbH
Leopoldstraße 41 | 80802 München
+49 (0) 89 215 38 68 0 | info@trbo.com

trbo Inc.
429 Lenox Ave | Miami Beach, FL 33139
1-844-200-7222 (toll free) | contact@trbo.com

Demo vereinbaren